MedAT TMS

Live-Onlinekurse bei MedBooster

Bietet ein Onlinekurs den selben Standard und eine genauso intensive Vorbereitung wie ein Präsenzkurs? Wir sind der Meinung: „Auf jeden Fall, wenn er gut gemacht ist“. Deshalb hier ein paar Worte zu den Onlinekursen bei Medbooster.

Wie läuft der Onlinekurs eigentlich ab?

Vor Kursbeginn werden euch alle Materialien, wie zum Beispiel das Skript und die Simulation, per Post zugesendet. Also keine Sorge – ihr müsst nichts selbst ausdrucken. Außerdem werden alle Teilnehmer*innen zu der Medbooster-Community auf Slack eingeladen, wo bereits im Voraus organisatorische Fragen geklärt werden können. Die Onlinekurse finden aktuell über Zoom statt. Dafür wird lediglich ein PC, Laptop, Tablet oder Handy und eine Internetverbindung benötigt.

Ebenso wie die Präsenzkurse dauern die MedAT-Kurse 4 Tage bzw. die TMS-Kurse 5 Tage. In dieser Zeit werden nicht nur wichtige Strategien für den jeweiligen Test erklärt und durch Übungen vertieft. Es findet auch eine realitätsnahe Simulation statt. Jede*r Teilnehmer*in erhält im Anschluss eine persönliche und ausführliche Auswertung seiner Testsimulation.

Das Wichtigste zum Onlinekurs

  • Live-Onlineunterricht per Zoom
  • Identischer Ablauf wie bei einem Präsenzkurs
  • Zusendung der Unterlagen per Post
  • Betreuung vor und nach dem Kurs über Slack
  • Auch online realitätsnahe Simulation dank Einlasskontrolle etc.
 

 

Nach dem Kurs ist vor dem Test!

Selbstverständlich werdet ihr auch nach dem Kurs weiter von euren Tutoren und dem Team von Medbooster betreut. Über Slack können nicht nur Fragen gestellt und sich mit anderen Kursteilnehmern*innen ausgetauscht werden. Es gibt verschiedene Webinare und, um eure Motivation beizubehalten, regelmäßige Challenges. Selbst nach dem Test bleiben die Gruppen bestehen. So habt ihr die Chance, direkt einige eurer neuen Kommilitonen*innen kennenzulernen und Fragen zum Thema Einschreibung etc. zu stellen.

Auch bei den Onlinekursen halten wir die Gruppengröße relativ klein, sodass der/die Tutor*in möglichst individuell auf jeden einzelne*n Teilnehmer*in eingehen kann. Zusammenfassend kann man also sagen, dass sich unsere Onlinekurse von der Betreuung und den Angeboten nicht von den Präsenzkursen unterscheiden. Weshalb macht es trotzdem Sinn einen Onlinekurs bei Medbooster zu buchen?

Welche Vorteile bietet ein Onlinekurs?

  • Keine Anreise. Das spart nicht nur Geld, sondern auch eure Ressourcen.
  • Mehr Komfort. Ihr könnt den Kurs bequem von eurem Schreibtisch, Sofa oder wenn ihr wollt sogar von eurem Bett besuchen und niemand wird euch davon abhalten eure gemütlichste Kleidung zu tragen.
  • Ihr habt eure Ruhe und könnt euch in eurer gewohnten Umgebung sehr wahrscheinlich besser konzentrieren.
  • Da der Kurs online stattfindet, müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass er aufgrund der Corona-Pandemie verschoben oder sogar abgesagt wird.
  • Gerade in der aktuellen Situation sind Hygiene und Abstand sehr wichtig. Bei einem Onlinekurs habt ihr keinen persönlichen Kontakt zu den anderen Teilnehmern*innen und genießt trotzdem eine genauso intensive Vorbereitung wie bei einem Präsenzkurs.

Wer jetzt noch weitere Fragen oder Zweifel hat, findet weitere Informationen hier auf unserer Website. Bei Fragen kontaktiert uns gerne! 

MedBooster hat 5,00 von 5 Sternen 164 Bewertungen auf ProvenExpert.com